Better Taste Azubiprojekt: Unsere BT-Bienen
Bei better taste wird Nachhaltigkeit nicht nur großgeschrieben, sondern auch aktiv gelebt – und das schon bei unseren Auszubildenden! Ein ganz besonderes Projekt liegt uns dabei am Herzen: unsere eigenen Bienen.
Gemeinsam mit dem Imker Florian Schimpf betreuen unsere Auszubildenden vier Bienenvölker auf unserem Gelände in der Kammererstraße. Im April 2025 konnten wir unser Projekt wiederbeleben – nach einer kurzen Pause sind nun wieder fleißige BT-Bienen bei uns eingezogen. Ein Bienenstock wurde bereits aufgestellt, weitere drei Völker folgten bald darauf.
Unsere Auszubildenden lernen dabei nicht nur den praktischen Umgang mit den Tieren, sondern erhalten auch spannende Einblicke in die Welt der Bienen:
-
Wusstest du zum Beispiel, dass eine Biene in ihrem Honigmagen nur einen kleinen Teil des gesammelten Nektars zur eigenen Energiegewinnung nutzt?
-
Oder dass ein Bienenvolk pro Jahr rund 300 kg Nektar sammelt?
-
Und dass sich der Geschmack, die Farbe und Konsistenz von Honig je nach Sammelgebiet unterscheidet?
Unser Honig – das Ergebnis beeindruckender Teamarbeit
Die von unseren Bienen gesammelte Ernte wird zu einem köstlichen Honig verarbeitet – karamellig, würzig, fruchtig, lieblich und mit einer feinen Zimtnote. Anders als viele handelsübliche Produkte bleibt unser Honig naturbelassen und spiegelt die Vielfalt unserer Region wider.
Warum Bienen wichtig sind
Bienen tragen entscheidend zur Bestäubung von Pflanzen bei und leisten damit einen enormen Beitrag zur Biodiversität und zur Erhaltung unseres Ökosystems. Indem wir ihnen ein Zuhause bieten, helfen wir mit, wertvolle natürliche Ressourcen zu schützen.
Unser Azubi-Projekt auf einen Blick:
-
Praktische Ausbildung im Umgang mit Bienen
-
Förderung von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
-
Produktion von eigenem Ludwigsburger Honig
-
Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt
Ein großes Dankeschön an Florian Schimpf für seine Unterstützung und an unsere engagierten Azubis, die dieses Projekt mit Leben füllen!